Als die Einladung von TUI Cruises zur Teilnahme an der Yogakreuzfahrt auf der Mein Schiff 4 kam, zögerte ich keinen Moment mit der Zusage.
Einerseits wegen der perfekten Kombi aus Reise und Sport und andererseits wegen der Route und dem Schiff.
Die Yogawoche – Sonnengruß am Außendeck
Yoga auf einem Schiff zu praktizieren hat einen besonderen Charme aber durchaus auch seine Tücken. Schon mal einen einbeinigen herabschauenden Hund versucht, wenn der Boden unter dir sich bewegt. Da stellen sich einem plötzlich andere Herausforderungen.
Vorneweg, ihr dürft euch jetzt nicht 3.000 bunte Gewänder tragende, vegan essende und Mantrasingende Yogis auf einem Kreuzfahrtschiff vorstellen.
Die Yogawoche ist ein Eventpaket das zum Preis von 159,- Euro pro Person bei dieser Kreuzfahrt dazu gebucht werden kann.
Im Paket enthalten ist dann die unbegrenzte Teilnahme an allen Yogaklassen sowie eine 20% Ermäßigung auf ausgewählte SPA-Behandlungen.
Mit dem Partner Pure Emotion, einer der führenden Veranstalter im Bereich Sport- und Fitness-Events seit 1995, wurde ein Programm bestehend aus ingesamt 40 Klassen ausgearbeitet, das sowohl für Einsteiger als auch geübte Yogis geeignet ist. So konnten wir aus einer Vielfalt an Kursen wie Power Yoga, Functional Yoga, Chakra Yoga, Yoga move, Hatha Yoga usw. wählen und unseren Körper und Geist in Einklang bringen. Abgestimmt auf die Route fanden die Einheiten, dann meistens morgens und abends statt, damit Zeit für Landgänge blieb, und an Seetagen über den Tag verteilt statt.
Obwohl das Wetter leider nicht immer mitgespielt hat, ist ein Sonnengruß am Außendeck direkt am Meer schon etwas ganz Feines.
Aber auch Tiefentspannung im Klanghaus beim leichten Schaukeln des Schiffes oder forderndes Hatha Yoga im Kursraum mit Panoramablick auf vorbeiziehende Fjorde zeigen wie schön Yoga und Kreuzfahrt zusammenpassen.
Hier nochmal zur Übersicht der Kursplan:
160518_kursplan_sport_gesundheit_yogareise_2016_web
Die Yogamode, die ihr auf den meisten Bildern seht ist von Kamah.
Mehr dazu findet ihr in diesem >>Blogartikel.
Ständiger Begleiter war bzw. ist übrigens der super Stoffbeutel von Kamah. Den gibt es im Online-Shop ab einem Bestellwert von 100,- Euro kostenlos dazu. www.kamahyoga.com/shop/Accessoires/Stoffrucksack.html
Und ich darf 3 Stück an euch verlosen.
Schreibt mir nach dem Beitrag in einem Kommentar kurz ob ihr ein #yogalover seid und schon seid ihr im Lostopf. Die Ziehung findet am 24. Juli um 12 Uhr statt.
Die Route – Ab in den Norden
Die Nordland-Kreuzfahrt startet in Kiel, gefolgt von einem Seetag. Zeit also um das Schiff kennenzulernen und mit Yoga zu starten. Die Mein Schiff 4 führte uns als erstes in geschichtsträchtige und schöne Stadt Bergen und nahm dann Kurs auf Haugesund, Ålesund und Olden (Innvikfjord). Nach einem relaxten Schiffstag ging es weiter in die dänische Metropole Kopenhagen – der letzte Anlaufhafen, bevor die Mein Schiff® Yoga-Woche nach Kiel zurückkehrte.
Wenn mich jemand gefragt hätte, wie ich mir Südnorwegen vorstelle, dann wohl so. Die Landschaft ist wirklich einzigartig und natürlich ganz anders als sämtliche südliche Landschaften, die ich bis dato bereist habe.
Persönlich toll fand ich auch, dass die Städtchen wie Alesund und Haugesund sehr klein und kompakt sind. In zwei bis drei Stunden kann man zu Fuß oder mit einem Halbtages Ausflug einiges sehen und erleben.
Und danach bleibt genug Zeit um die Annehmlichkeiten am Schiff wie Sport, SPA, Außenpool, Sonnendeck und natürlich die vielen Restaurants und Bars zu genießen.
TIPP: Ich als Aktivreisender kann die Bikeausflüge nur wärmstens empfehlen. Von der sportlichen Aktivtour bis zu gemütlichen Stadtrundfahrten mit dem E-Bike ist für alle Leistungsgrade der Passagiere etwas dabei. In Olden habe ich beispielsweise die Aktivtour zur Briksal Gletscherzunge gebucht. Und die Fahrt war jeden Cent wert. Ich lasse mal Bilder sprechen.
- Gebirgsee Olden
- Briksal Gletscherzunge
- Abkühlung im Gebirgsee – nur was für Hartgesottene
Die Mein Schiff 4
Der Ozeanriese ist seit Juni 2015 auf den Weltmeeren unterwegs und entsprechend neu.
Das Design ist mediterran, maritim und luftig. Auf insgesamt 15 Decks haben 2.500 Passagiere (in 2er Belegung) sowie ca. 1.000 Besatzungsmitglieder Platz. In 11 Restaurants und Bistros kann man rund um die Uhr essen.
In 13 Bars und Lounges rund um die Uhr trinken. Mit dem Premium All Inklusive Konzept macht das auch richtig Spaß. Diese Variante ist Standard auf der Mein Schiff Flotte und hab ich ehrlich gesagt am liebsten. Ich brauch den ganzen Urlaub nicht zu überlegen, kann ich den Cocktail jetzt noch trinken, was kostet mich der Capuccino beim Frühstück extra, etc…
Kurz möchte ich noch auf das Thema Restaurants und Essen eingehen. Spielt bei mir im Urlaub einfach eine entscheidende Rolle: Das Haupt A la Carte Restaurant Atlantik ist anders wie auf der Mein Schiff 1 in 3 Bereiche unterteilt: Mediterran, Brasserie und Klassik. Also italienisch, französisch und internationale Küche beim Frühstück, Mittag- und Abendessen. Ich persönlich war am liebsten in der Brasserie und im Mediterran, weil beim täglichen 7-Gänge Dinner sehr gute vegetarische Gerichte dabei sind. Das Frühstück in der Brasserie ist übrigens gesetzt.
Langschläferfrühstück am Besten in der Backstube: Knusprige Brötchen, köstliche Panini oder sündhafte Törtchen gibt es von 6 bis 21.30 Uhr. Wer es nicht bis 14 Uhr zum Mittagessen ins Atlantik oder Ankelsmanns Platz (Buffet) schafft, der bekommt im Tag & Nacht Bistro FRISCH gemachte Burger (auch Veggie), Pizza und Salat rund um die Uhr. Wer es noch abwechslungsreicher bzw. exklusiver möchte, der kann in eines der 3 aufpreispflichtigen A la Carte Restaurants gehen: Hanami (Sushi), Richards Feines Essen oder ins Surf & Turf (Steakhouse).
TIPP: Das Gourmetpaket dazu buchen: Für 79,- Euro pro Person kann man während seiner Kreuzfahrt in allen drei Restaurants speisen oder auch 3x im selben.
Meine Lieblingsplätze an Bord:
Die X-Lounge
Passagiere die eine Suite buchen, bekommen exklusiven Zugang zur X-Lounge. Ein ruhiger Bereich inkl. Außendeck, in dem es von 7 Uhr morgens bis 7 Uhr abends Champagner (kostenfrei), kleine Häppchen, Zeitungen und ein gediegenes Ambiente gibt.
Himmel & Meer Lounge
In dieser gemütlichen Lounge am Bug halte ich mich am liebsten am Nachmittag auf. Auf einem Sofabett mit einem frisch gemixten Smoothie entweder den Ausblick durch das große Panoramafenster genießen oder einfach ein bisschen dösen und lesen.
Außenalster
Die Bar mit dem größten Außendeck direkt am Heck ist einfach perfekt für den abendlichen Ausklang.
Angebote und Preise
Die nächsten sportlichen Wochen auf der Mein Schiff Flotte sind schon geplant und auch buchbar:
Mein Schiff Fitness-Woche, 21.11. – 28.11.2016
Mein Schiff 3, Dubai mit Bahrain
Event-Paket: 179 Euro pro Person
Infos: https://tuicruises.com/programm/mein-schiff-fitness-woche-21-11-28-11-2016/
Preisbeispiel:
Dubai mit Bahrain, 21.11. – 28.11.2016, ab/bis Dubai, inklusive Premium Alles Inklusive: Balkonkabine bei Doppelbelegung inklusive Flug ab/bis Deutschland ab 1.898 Euro pro Person
Mein Schiff Yoga-Woche, 17.09. – 24.08.2017
Mein Schiff 4, Kanaren mit Madeira
Event-Paket: 179 Euro pro Person
Infos: https://tuicruises.com/programm/mein-schiff-yoga-woche-17-09-24-09-2017/
Preisbeispiel:
Kanaren mit Madeira, 17.09. – 24.08.2017, ab/bis Las Palmas (Gran Canaria), inklusive Premium Alles Inklusive: Balkonkabine bei Doppelbelegung inklusive Flug ab/bis Deutschland ab 1.738 Euro pro Person
Mein Schiff Fitness-Woche, 24.09. – 01.10.2017
Mein Schiff 4, Kanaren mit Marokko
Event-Paket: 179 Euro pro Person
Infos: https://tuicruises.com/programm/mein-schiff-fitness-woche-24-09-01-10-2017/
Preisbeispiel:
Kanaren mit Marokko, 24.09. – 01.10.2017, ab/bis Las Palmas (Gran Canaria), inklusive Premium Alles Inklusive: Balkonkabine bei Doppelbelegung inklusive Flug ab/bis Deutschland ab 1.738 Euro pro Person
Die Reise fand auf Einladung von TUI Cruises statt und wurde unterstützt von Kamah Yoga and Sports Wear.
Hallo Silvia!
I am a YOGALOVER ´in :-)))
Coole Reise und tolle Fotos!!!
lg
Andrea
Liebe Silvia!
Bin auch ein #yogalover ?
Ich bin ein totaler Yogalover 😉
YES – #yogalover
Und ich bin eine sportliche Yogaloverin ?
#Yogalover
Hallo Silvia! Toller ausführlicher Bericht!
Ich bin #yogalover und fahre Anfang September auf eine Yogawoche in die rumänischen Berge – nahe Draculas Schloss. Ein Yogabeutel wäre dabei der richtige Begleiter ;). LG Mili aus Linz
Danke für die Blumen. Ich drück dir die DAumen, deine Reise hört sich super an.