Nicht nur Engel dürfen ins Himmelreich, wie wir spätestens seit unserem Besuch im Hotel Himmelreich am Salzburger Stadtrand, nur fünf Gehminuten vom Flughafen Salzburg entfernt, wissen. Nur zehn Gehminuten sind es übrigens bis rein ins Terminal. Warum wir das so genau wissen? Weil wir zum Dinner ebenfalls luftige Höhen spüren wollten und uns deshalb für die Dachterrasse vom Restaurant Das Wolfgang am Flughafen Salzburg entschieden haben.
Die Auszeit mag zwar kurz gewesen sein, sie hatte dafür aber ein paar himmlische Überraschungen zu bieten.
(Werbung)
Warum Himmelreich?
Das Hotel Himmelreich liegt für allerlei Motive eines Citytrips optimal, aber klären wir vorab mal ganz nüchtern die Frage: Warum heißt das Hotel eigentlich „Himmelreich“? Das Hotel liegt wie gesagt am Salzburger Stadtrand, in Wals Siezenheim. Wals-Siezenheim ist eine Gemeinde, die zehn Ortschaften umfasst. Eine davon ist Himmelreich und dort ist das Hotel und von eben dort hat es auch seinen Namen. Ganz klar: Ein Hotel, das „Himmelreich“ heißt, ist natürlich auch mit Sternen dekoriert – vier an der Zahl, um genau zu sein. Insgesamt gibt es 21 Zimmer. Oft und gerne wird es von Geschäftsreisenden genutzt, weil ja der Flughafen ums Eck ist. Aber auch Familien und Ehepaare sind hier gut aufgehoben und herzlich willkommen. Und wie wir noch erfahren werden, gibt es auch zahlreiche Stammgäste.
Die Lage
Das Hotel Himmelreich ist fußläufig nur zehn Minuten vom Salzburg Airport entfernt. Und das ist sogar großzügig bemessen. Da schlendert man langsam mit Rollkoffer hinten nachziehend. Das Spannende daran: Das Haus erinnert weder an ein klassisches Flughafenhotel, noch hat man das Gefühl so nahe am Flughafen zu sein. Das liegt auch daran, dass man auf wundersame Art und Weise die Flugzeuge kaum hört und in eine grüne Ruheoase eintaucht. Das Himmelreich ist einfach total praktisch, für alle, die via Flugzeug anreisen, aber kein klassisches Flughafenhotel buchen möchten. Praktisch ist es auch für alle Shopping-Fans. Das Mc Arthur Glen Designeroutlet ist ebenfalls in nur fünf Gehminuten erreichbar. Verspürt man abends Lust auf Kino, so sitzt man fünf Gehminuten später in einer Vorstellung im Cineplexx Airport.
Die Zimmer
Das Himmelreich verfügt über 21 Zimmer in drei verschiedenen Kategorien: Standard, Superior und Exklusiv. Man kann anhand der geringen Zimmeranzahl schon erahnen, dass es im Himmelreich ruhig zugeht. Dem ist auch wirklich so. Eine Tatsache, die wir als sehr angenehm empfinden. Wir bewohnen ein renoviertes Superior-Zimmer im ersten Stock: sehr großzügig, chic und modern und vor allem alles da an Komfort, was man braucht. Der Eckbalkon mit Gartenblick ist riesig und ein perfekter Ruhespot in der warmen Jahreszeit. Einen wunderschönen, fast schon himmlischen Ausblick auf den Untersberg gibt’s obendrauf.
Der Garten & der Wellnessbereich
Ein Herzstück des Hotels ist der großzügige und sehr gepflegte Garten samt Schwimmteich und Frühstücksterrasse. Unzählige Sonnenliegen warten auf Sonnenanbeter und Ruhesuchende, die sich nach einer Shopping- oder Sightseeing Tour in der Mozartstadt entspannen wollen. Quasi der Garten Eden im Himmelreich. In der kalten Jahreszeit oder beim sogenannten Salzburger Schnürlregen bietet der Wellnessbereich verschiedene Optionen. Alle Informationen rund um das Hotel findet ihr übrigens hier>>.
Das Frühstück
„Das Frühstück haben sie nicht nur wegen ihnen so schön angerichtet!“ ruft eine Dame, die mich das Frühstücksbuffet fotografieren sieht. „Wir sind schon das sechste Mal hier und das ist immer so schön und reichhaltig!“ Wie wir später erfahren, zieht es viele Stammgäste immer wieder ins Himmelreich. Auch wir können uns vom tollen Frühstück überzeugen. Sowohl drinnen, als auch draußen frühstückt man in gemütlicher Privatsphäre.
Ganz ehrlich: Das Buffet bzw. das gesamte Frühstück bietet mehr, als so manches 5* Hotel.
Ganz selbstverständlich wird ein Eigericht angeboten, die Auswahl an Käsesorten, Wurst/Schinken und Aufstrichen ist groß, der Kaffee wird serviert und muss nicht selber „gezapft“ werden. Hochwertige Biosäfte, Sekt und vieles mehr finden wir am Buffet. Unser Fazit: hier frühstückt es sich wie Gott in Frankreich bzw. im Himmelreich. Übrigens: nicht nur Hotelgäste kommen in diesen Genuss, Externe sind mit 28 Euro pro Person ebenfalls herzlich willkommen.
Dinnertipp: Das Wolfgang
Ein Geheimtipp ist Das Wolfgang direkt am Flughafen Salzburg schon lange nicht mehr. Schnell hat sich herumgesprochen, dass das Restaurant mit seiner großen Dachterrasse weit mehr als nur ein Flughafenrestaurant ist. Hier treffen stilvolles Ambiente, kreative österreichische Küche und ein entspannter Ausblick auf das Rollfeld aufeinander. Ob für ein Dinner vor dem Abflug oder als Ziel für einen besonderen Abend – die modern interpretierte Kulinarik überzeugt ebenso wie die exzellente Weinauswahl. Besonders spannend: Das Wolfgang eignet sich auch hervorragend als Eventlocation. Von Firmenfeiern über private Anlässe bis hin zu stilvollen Empfängen bietet das Restaurant den idealen Rahmen für Veranstaltungen mit besonderem Flair – inklusive Panoramablick auf das Treiben am Flughafen. Alle Infos zum Restaurant findet ihr hier>>.