Es gibt Orte, die schaffen es Vielerlei zu verbinden. St. Johann in Salzburg, mitten im Salzburger Land, ist so einer. Mit JO Salzburg und dem 4*S Hotel Alpina Alpendorf in St. Johann im Pongau, gelingt die perfekte Symbiose aus Aktivurlaub, Entspannung und kulinarischem Hochgenuss. Ein Ort für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten – mit allen Sinnen.
JO Salzburg erleben
JO Salzburg steht für einen Sommerurlaub, der Bewegung, Naturerlebnis und Erholung auf überzeugende Weise miteinander verbindet. Die alpine Landschaft mit ihren weiten Wiesen, bewaldeten Hängen und imposanten Gipfeln bietet ideale Voraussetzungen, um aktiv zu sein. Besonders das Wandern und Radfahren erfreuen sich großer Beliebtheit – zahlreiche gut beschilderte Wege führen durch das Salzburger Land und bieten Touren für jedes Niveau. Auch das Thema Golfen hat in der Region einen festen Platz: Der Golfclub Open Golf St. Johann-Alpendorf bietet mit seiner gepflegten 9-Loch-Anlage sowie herrlichem Blick auf das Tennengebirge ideale Bedingungen für einen entspannten Golftag inmitten der Natur. Neben den sportlichen Möglichkeiten überzeugt St. Johann auch durch seine gesundheitsfördernde Umgebung.
Die frische Bergluft, das klare Quellwasser und die weitläufige Landschaft tragen wesentlich zur Erholung bei.
Kneippmöglichkeiten, Outdoor-Fitnessstationen und Angebote wie Yoga oder geführte Bewegungsprogramme im Grünen ergänzen das Aktivangebot sinnvoll. Beliebte Ausflugsziele wie die Liechtensteinklamm oder der Erlebnisberg Geisterberg bieten zusätzliche Anreize für Bewegung in der Natur – auch für Familien. “Xund & Fit” lautet nämlich das Motto im Sommer in St. Johann in Salzburg. Das abwechslungsreiche und aktive Sommerprogramm bietet eine tolle Wochenplanung für den Urlaub im Herzen des SalzburgerLandes. Neben unterschiedlichen Radtouren kann man auch erste Erfahrungen im Bereich des Klettersports mit einem erfahrenen Bergführer oder ein entspannte Yogaeinheit machen. Alle Informationen zur Region findet ihr hier>>.

(c) TVB St. Johann in Salzburg

(c) TVB St. Johann in Salzburg

(c) TVB St. Johann in Salzburg
Aktiv sein – drinnen wie draußen im Alpina Alpendorf
Wer im Urlaub nicht nur entspannen, sondern aktiv bleiben will, findet im frisch renovierten 4*S Alpina Alpendorf ein wahres Eldorado für Bewegung. Schon die Lage spricht für sich: Direkt an der Gondelbahn gelegen, startet man im Winter mit den Skiern oder im Sommer mit dem Bike oder Wanderschuhen direkt vor der Haustür. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt dann trainiert man indoor.
Denn das Hotel punktet mit einem großzügigen, hervorragend ausgestatteten Fitnessstudio, das weit über das hinausgeht, was man sonst in Hotels erwartet.
Ausgestattet mit hochwertigen TechnoGym-Geräten, darunter Laufbänder, Crosstrainer, Kraftstationen und freie Gewichte, lässt das Studio keine Wünsche offen. TOP: es ist alles da für Hyrox Sportler.
Zimmer mit Panoramablick
Nächtigen dürfen wir in einem Executive Zimmer Panorama: Alpinas größtes Doppelzimmer. Ein vorgelagerter und dennoch geschützter Balkon unterstreicht die exponierte Lage dieses Zimmers und gibt einen wunderschönen Weitblick in die umliegende Landschaft. Das Zimmer ist minimalistisch vom Interieur und punktet mit viel Holz und edlen Naturmaterialien. Die Größe von 50m² lässt eine gemütliche Couchecke und einen kleinen Barbereich (mit Kaffeemaschine) zu. Die Couch könnte man zum 2. Doppelbett umfunktionieren für Kinder. Weitere Pluspunkte: das WC ist vom Bad getrennt und es gibt sehr viel Stauraum in Form von Kästen und Kommoden.
Wellness mit Weitblick
Nach dem Sport kommt die Belohnung. Und die ist im Alpina Alpendorf alles andere als gewöhnlich: Der 2.000 m² große Wellnessbereich überzeugt mit einer Vielfalt an Möglichkeiten, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Das Highlight ist ohne Zweifel der Infinity-Rooftop-Pool mit spektakulärem Blick auf die Salzburger Alpen. Ergänzt wird das Angebot durch eine weitläufige – ebenfalls renovierte Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Im ASIAN beauty & spa stehen hochwertige Massagen und Anwendungen bereit – inspiriert von fernöstlichen Techniken und abgestimmt das persönliche Bedürfnisse.
Kulinarik zum Verlieben
Wer viel Sport und Wellness macht, darf auch gut essen – und das darf im Alpina Alpendorf gern etwas mehr sein. Kulinarik ist hier nämlich keine Nebensache, sondern gelebte Philosophie und das schmeckt man. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Von frisch gepressten Säften über eine große Auswahl an Broten, Käse- und Wurstspezialitäten bis hin zu frischem Obst, Müsli, hausgemachten Aufstrichen und warmen Speisen ist alles da, was Energie gibt – ideal, um aktiv in den Tag zu starten. Am Nachmittag dürfen sich Gäste über zwei hausgemachte Kuchen plus Kaffee freuen.
Abends zeigt sich die Küche von ihrer kreativsten Seite: Ein fünf- bis sechsgängiges Gourmetmenü, das täglich wechselt und mit regionalen Produkten und saisonalen Zutaten spielt, wird in stilvoller Atmosphäre serviert.
Die Getränkebegleitung ist durchdacht: Lokale Weine, österreichische Klassiker und internationale Tropfen runden jedes Menü harmonisch ab. Auch auf vegetarische, vegane oder glutenfreie Wünsche wird gerne eingegangen – unkompliziert und auf hohem Niveau. Alle Informationen zum Hotel findet ihr hier>>.
Ausflugstipp JO Salzburg: Die imposante Liechtensteinklamm
Nur wenige Minuten vom Hotel Alpina Alpendorf entfernt wartet ein echtes Naturwunder darauf, entdeckt zu werden: die Liechtensteinklamm. Sie zählt zu den tiefsten und längsten Schluchten der Alpen – ein spektakuläres Ausflugsziel, das sich perfekt in einen aktiven Urlaubstag einfügt. Über gesicherte Stege und neu angelegte Treppenwege führt der Rundweg entlang tosender Wasserfälle, steil aufragender Felswände und moosbewachsener Schluchtwände.
Ein Highlight ist die moderne Spiralplattform „Helix“, von der aus man die Tiefe der Klamm besonders eindrucksvoll erleben kann.
Ideal für Naturfotografen, Wanderfreunde – und alle, die sich für die Kraft des Wassers begeistern. Wer die Stille der Berge liebt, sollte den Besuch am besten am frühen Vormittag einplanen – dann ist die Magie dieses Ortes besonders intensiv spürbar.
- Top: Zu Fuß gehts über einen beschilderten schönen Wanderweg direkt vom Hotel zum Einstieg der Liechtensteinklamm (ca. 20 Min am Hinweg und retour ca. 35 Min einplanen, da bergauf).
- Tipp: Die Liechtensteinklamm kann laut Tourismusverband JO Salzburg auch bei Schlechtwetter besucht werden, da viele Stellen in der Schlucht regengeschützt sind.