Schlosswirt zu Anif: Neuer Naturpool, Frühstück im Garten & Biedermeier

So verregnet der Abend war und wir deshalb unser Dinnerdate leider nicht im schönen Gastgarten des Schlosswirt zu Anif zelebrieren konnten, so schön war dann der Morgen am Tag danach. Sonne satt, Vogelgezwitscher, der neue Naturpool nur für uns alleine und Frühstück im Garten – ein Sommermorgen wie er sein soll. (Werbung)

Schlosswirt zu Anif – ein Ort, der nicht laut werden muss, um gehört zu werden.

Anif, kurz vor den Toren Salzburgs. Der Ort ist bekannt für sein Schloss, seine Nähe zur Stadt – und für ein Haus, das beides verbindet: den Charme der Vergangenheit und ein Gespür für zeitgemäßen Genuss. Willkommen im Schlosswirt zu Anif, ein Gasthaus mit 400 Jahre Geschichte. Hierher kommen wir wenn wir nicht das Laute, sondern Ruhe, Handwerk und Qualität suchen. Dabei drängt sich im Schlosswirt zu Anif weder im Hotel noch im Restaurant etwas auf, hier überzeugt eine Symbiose aus vielen Details.  Hier, knapp südlich von Salzburg, trifft traditionelle Wirtshauskultur auf zeitgemäße Zurückhaltung.

Ein Ensemble aus historischem Gemäuer, Biedermeier-Flair, altem Baumbestand und klarer architektonischer Sprache spricht für sich.

Ein Naturerlebnis mit Stil: der neue Naturpool

Seit kurzem ergänzt der Naturpool das Angebot – ökologisch durchdacht, optisch zurückhaltend, perfekt eingebettet in die historische Kulisse.

Keine künstliche Wellnesswelt, sondern ein stiller natürlicher Rückzugsort, der genau zur Haltung des Hauses passt.

Seit Mai 2025 bereichert das Schmuckstück das Wellness-Angebot des charmanten Schlosswirts in Anif – ein besonderes Highlight für Gäste, die Erholung und Natur im Einklang erleben möchten. Der 14 × 4 Meter große Pool befindet sich im Nebengebäude „Kramerbauer“, und lädt mit seiner naturnahen Gestaltung zum entspannten Verweilen und Eintauchen ein. Unmittelbar angrenzend befindet sich ein liebevoll gestalteter Relaxbereich, ausgestattet mit bequemen Liegen und einer finnischen Sauna – ideal, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Hier kann man bei einem Tee oder Drink einfach sein und den Tag ganz gelassen ausklingen lassen.

Liebe zum Detail in der Küche von Laura Pichler

Und weil Genuss hier nicht nur im Wasser, sondern auch auf dem Teller beginnt, lohnt sich der Blick in die Küche: Unter der Leitung von Laura Pichler entsteht eine regional geprägte Küche mit Charakter.

Klar, saisonal und ohne Schnörkel – aber mit Handschrift.

Das Ergebnis lässt sich nicht nur im Garten des Hauses genießen, sondern auch bei einem gemütlichen Dinner drinnen in der gemütlichen Stube. Das Frühstück konnten wir dann im wunderschönen von schattenspendenden Bäumen eingerahmten Garten genießen. Weiß gestrichene Stühle und Tische aus Holz, Kieselsteine unter den Schuhen, Vogelgezwitscher im Ohr und ein wunderbares Frühstück am Teller: so startet der Tag im Schlosswirt Anif.

Weiterführende Links

Alle Informationen zum Hotel und Restaurant findet ihr hier>>. Übrigens nicht nur im Sommer ist der Schlosswirt zu Anif ideal für eine kurze Auszeit, gerade auch im Winter – insbesondere zur Vorweihnachtszeit – ist das Hotel einen Besuch Wert. Der Hellbrunner Adventzauber ist nämlich nur einen gemütlichen Winterspaziergang entfernt. Hier mein Blogbeitrag vom letzten Winter>>.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert