Was für ein schöner Gedanke, komfortabel dahingleitend einen großen Teil der Normandie sowie Paris kennen zu lernen, ohne dabei ständig Koffer packen zu müssen. Die Amadeus Diamond macht´s möglich. Man sitzt genussvoll am Sonnendeck, schaut hinaus aufs Wasser, die Normandie, mit ihren schönen Landschaften und Bauwerken zieht vorbei – und täglich ist man woanders.
Nicht nur geografisch, sondern auch im Kopf.
Dazwischen speist und trinkt man wie Gott in Frankreich. Genau das verspricht und hält eine Reise mit der Amadeus Diamond. Im aktuellen Blogbeitrag gebe ich euch einen Überblick über das Schiff und einen Einblick ins Leben an Bord. (Werbung)
Erste Eindrücke: An Bord kommen & ankommen
Schon beim Betreten des Schiffes fühlt man sich willkommen. Es ist, als würde man in ein kleines Luxushotel auf dem Wasser einchecken. Die Rezeption ist elegant – die Mitarbeiter ebenso – und vor allem sind sie vom ersten Moment an herzlich und hilfsbereit. Die Amadeus Diamond gehört zur Flotte von Amadeus Flusskreuzfahrten und ist ein Schiff, das Luxus, Gemütlichkeit und “Feelgood” verbindet.
Das Fundament der Amadeus Diamond:
- Baujahr: 2009, aber komplett renoviert 2019. Das heißt, man spürt modernisierte Technik und Komfort.
- Länge ca. 110 m, Breite etwa 11,40 m. Das Schafft genug Raum, damit man sich nicht eingeengt fühlt, und erzeugt dennoch eine gemütlich-intime Atmosphäre.
- Maximal 146 Gäste, mit ca. 40 Crew-Mitgliedern. Das sorgt für Ruhe – ohne anonym zu sein – und individuellen Service.
- Vier Decks – inkl. Sonnendeck, Lounge-Bereichen, Bar, Restaurant und weiteren Annehmlichkeiten.
Die Ausstattung macht den Komfort:
- Panorama-Restaurant & Panorama-Bar, Lido-Bar auf dem Sonnendeck – für den Genuss.
- Fitnessraum, Friseur & Massage – für Körper, Kopf & Seele.
- Sonnendeck mit Liegestühlen, ein Putting Green für die Tiger Woods´ an Board, ein Shuffleboard sowie ein Schachspiel im Großformat – für Abwechslung und Spaß.
- WLAN & moderner Komfort in den Kabinen (SMART-TV-System etc.) – für Kommunikation und Freizeit.
Kabinen & Wohlfühlzonen
Schon mal aufgewacht und beim Blick aus dem Fenster bewegt sich die Umgebung? Ich meine jetzt nicht den Tag nach einer feuchtfröhlichen Nacht, sondern das Feeling auf einem Flusskreuzfahrtschiff. An Bord bräuchte man keinen Fernseher. Beim Blick aus dem Fenster zieht die Landschaft vorbei, inklusive ihrer Menschen in deren natürlichen Umgebung:
Blitzlichter des Alltags, Einblicke in das Leben am Fluss, tolle Villen, verfallene Gutshäuser, normale Wohngegenden, spannende Industriegebiete.
Alles dabei. Dazu kommen imposante Kathedralen, pittoreske Landschaften und spannende Schleusen. Und: Wann hat man schon die Gelegenheit Paris direkt von der Seine aus zu betrachten und die abendliche Lichtershow des Eiffelturms – entspannt mit einem Glas Kir Royal in der Hand zu bestaunen? Die Amadeus Diamond macht es möglich. Weil man sich um nichts kümmern muss, außer die Vorhänge beiseite zu schieben um den maximalen Ausblick zu genießen.
Auf der Amadeus Diamond gibt es:
- Amadeus Suiten (~22 m²) mit französischem Balkon, geräumigem Kleiderschrank, Minibar, Bad mit Dusche/WC. Ideal, wenn man sich ein bisschen mehr Platz und Komfort gönnen will.
- Kabinen ca. 15 m², meisten mit französischem Balkon – so kann man den Fluss spüren, ohne rauszugehen. Oder zumindest den Blick in die Natur gleiten lassen. Wir durften eine solche Kabine bewohnen.
- Einzelkabinen (~10 m²) mit Fenster, fest verschlossen – kleiner, aber vollständig ausgestattet. Für Alleinreisende eine gute Option.
Alle Kabinen sind stilvoll und praktisch eingerichtet, mit Fernseher, Klimaanlage, Safe, Haartrockner und vor allem (in unserer Kabinenkategorie) einer Nespressomaschine inkl. täglicher Kapselauffüllung. Pluspunkt: Die Pflegeprodukte im Badezimmer sind von Rituals. Die Aufteilung in der Kabine bzw. der Komfort ist ausgeklügelt und durchdacht für ein großzügiges Raumgefühl. Einzig Stauraum und Ablageflächen sind mir zu wenig.
Die Mischung macht’s
Was ich an Bord von Flusskreuzfahrtschiffen besonders schätze, ist der Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Genuss und Explorieren. Morgens ist alles noch leise: manchmal hört man das Schiff langsam losfahren, oder anlegen. Das Frühstücksbuffet steht bereit, den ersten Kaffee zapfen wir uns aber meist schon in der Kabine und besprechen den anstehenden Tag.
Tagsüber gibt es Landausflüge, wenn das Schiff anlegt – etwa in französische Dörfer, Schlösser, Weinberge oder historische Städte entlang der Seine.
Man kann wählen: Spaziergänge, geführte Touren oder einfach langsam durch die Gassen schlendern. Und dann zurück aufs Schiff, um sich am Sonnendeck ein wenig Sonne auf die Haut scheinen zu lassen, etwas zu lesen oder einfach nichts zu tun. Details zu unseren Ausflügen und der Route findet ihr hier >>.
Flussgenuss
Am Morgen öffnet das Panorama-Restaurant seine Türen, und ein reichhaltiges Buffet lädt ein, den Tag genussvoll zu beginnen. Typisch sind frische Backwaren. Dazu gibt es Aufschnitte, warme Leckereien wie Rührei oder Würstel, Käsevarianten, Fruchtsäfte, Obst und Joghurt. Auch süße und pikante a´ la carte Gerichte wie etwa Egg Benedict, Waffeln oder Klassiker wie Omlette stehen zur Auswahl. Beim Mittagessen im Panorama-Restaurant erwartet uns ein mehrgängiges, serviertes Menü, das regionale und landestypische Spezialitäten kreativ kombiniert. Es gibt stets vegetarische Alternativen, frische Zutaten und frisches Baguette. Alternativ dazu oder wenn es einmal schneller gehen muss, kann man auch ein leichtes Mittagsbuffet in der Panorama-Bar genießen. Hier speist man im Buffet-Style unkomplizierter und schneller, aber qualitativ genauso hochwertig. Das Abendessen auf der Amadeus Diamond ist ein kulinarischer Höhepunkt des Tages – eine gekonnte Verbindung aus Eleganz, Genuss und regionalem Flair.
Im Panorama-Restaurant wird ein fein komponiertes Vier-Gänge-Menü serviert.
Vorspeise, Suppe oder Salat bieten einen leichten Einstieg, gefolgt von einem Hauptgang, der je nach Region auch typische Fisch- oder Fleischspezialitäten einschließt, daneben stets eine vegetarische Alternative. Die Portionen sind nicht allzu groß, das ist sehr angenehm, da man angesichts der Tatsache auch mittags und/oder in der Früh gespeist zu haben, ein gutes Gefühl hat. Den Abschluss macht ein Dessert, manchmal, wenn noch Platz ist, ergänzt durch eine kleine Auswahl französischer Käsespezialitäten. Der Wein ist bei Abendessen inklusive: Ausgewählte, regionale Rot- und Weißweine begleiten die Speisen. Ambiente, Licht und Blick sind ebenso Teil des Erlebnisses: Das Restaurant mit großen Panoramafenstern erlaubt freie Sicht aufs Flussufer, es sein denn man hat das Pech, dass gerade ein weiteres Schiff neben der Amadeus Diamond anlegt und den Ausblick versperrt. Zum Glück war das nicht allzu oft der Fall.
Warum die Amadeus Diamond mehr sein kann als „nur“ Flusskreuzfahrt
- Nähe zur Natur: Man sieht Ufer, manchmal Tiere, manchmal Menschen, die in kleinen Orten leben – und das ohne Kofferpacken jeden Tag.
- Luxus im kleinen Rahmen: Nicht riesig und laut, sondern intim. Man wird erkannt, man wird umsorgt, die Crew hat Zeit.
- Das Team der Amadeus Diamond ist sehr freundlich und hilfsbereit. Schon am ersten Tag wissen sie über Vorlieben, was etwa Wasser, Wein und sonstiges betrifft, Bescheid.
- Kulturelle Vielfalt: Besonders auf der Seine erlebt man Geschichte, Architektur, Landschaften, Gastronomie – alles dicht beieinander.
- Zeit für sich & Zeit mit anderen: Wer Ruhe braucht, findet sie – wer Begegnung sucht, findet Gespräch, Atmosphäre, Gemeinschaft.
Mein Fazit: Für wen, wann & wie
- Ich würde sie wählen, wenn ich Lust auf Entschleunigung habe – also nicht so sehr „so viel wie möglich sehen“, sondern „das Tun und Sein genießen“ möchte.
- Ich würde auf die Kabinenwahl achten – französischer Balkon vs. Fenster kann einen großen Unterschied machen, vor allem morgens und abends. Wer sich vorab mit der Route beschäftigt, könnte theoretisch bei der Kabinenbuchung schon vorausplanen, ob man beim Anlegen auf das Wasser oder an Land sieht.
Wer nun auf eine Flusskreuzfahrt Lust bekommen hat, bei der man sich wie in einem heimeligen Hotel auf Wasser fühlt – der sollte die Amadeus Diamond definitiv auf seine Wunschliste setzen. Weitere Informationen zu Amadeus, deren Schiffe und Routen findet ihr hier>>. Übrigens: wir waren schon mit einer Amadeus Schiff unterwegs und zwar im Burgund und der Provence ab/bis Lyon – zum Blogbeitrag geht es hier>>.