Great Plains Eigentümer Derek Joubert bringt es treffend auf den Punkt:
Im Mara Nyika Camp sollst du dich wie ein Filmstar fühlen.
Und das tun wir, denn die charmante Luxus-Lodge, die zum exklusiven Kreis der Relais & Chateau Häuser zählt, am nördlichen Rand der Masai Mara, ist wie aus einer anderen Zeit. “Nyika” übersetzt bedeutet „Große Ebene oder Fläche“ und beschreibt die Lage des elitären Camps perfekt – weite Ebenen, die an das Afrika aus alten Zeiten erinnern. (presstrip)
Privatissimum: Maximal 8 Gäste
Privatsphäre wird in diesem Camp großgeschrieben: Nur maximal acht Erwachsene können in vier Zeltsuiten übernachten. Kinder sind in einer eigenen Familysuite ab 8 Jahren willkommen.
Zudem ist das Mara Nyika Camp die einzige Unterkunft im Naboisho Reservat und bietet somit die Möglichkeit die 50.000 Hektar allein und exklusiv zu erforschen.
Das Camp verfügt über eine Lounge mit kleiner Bibliothek, einen Essbereich samt großer Terrasse mit Feuerstelle, einen Weinkeller und eine Boutique.
3 Zelte nur für uns
Jede auf Stelzen gebaute Zeltsuite besteht aus drei Zelten mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer, die im Inneren natürlich verbunden sind und auch außen über ein großes Terrassendeck. Versteckt in den Baumkronen der Akazienbäume ergibt sich von unserer Terrasse aus ein hervorragenden Ausblick auf die Landschaft der Masai Mara – Tierbeobachtungen inklusive.
Stil und Design der Inneneinrichtung sind geprägt von Nostalgie, ein bisschen Orient, natürlich dem Africa Bush Chic und vielen liebevollen und sorgfältig zusammengestellten Details.
Ein willkommenes Highlight: der Ergometer auf der Terrasse sowie Sportmatten und Hanteln für das eine oder andere Workout in den eigenen vier Zeltwänden. Nichtmal für die gebuchte Massage müssen wir unser Heim verlassen. Alles ist super sauber und wir hatten nicht einmal irgendwelche Krabbeltiere im Zelt.
Frühstück vom Foodtruck mitten im Busch
Drei Mal täglich werden wir mit mehrgängigen Köstlichkeiten auf Spitzenniveau verköstigt. Die Mahlzeiten nehmen wir für gewöhnlich auf der Terrasse des Hauptzeltes unter schattenspendenden Bäumen ein. Dabei sind die Essenszeiten total flexibel und richten sich komplett nach uns, unseren Bedürfnissen und natürlich den Safarizeiten.
Mein Geburtstagsfrühstück hatte ich mitten im Busch samt Foodtruck, Champagner und einer Gesangseinlage.
Aber auch ansonsten kann das Frühstück in Form eines Picknick mit auf die Safari genommen werden und auch abendliche Buschdinner sind möglich. Allen gemein ist, der große pflanzliche Anteil und das unglaubliche Niveau. Eigentümer Derek und Beverly leben selbst vegetarisch und konzentrieren sich im Sinne der Nachhaltigkeit auch in sämtlicher ihrer Camps auf vegetarische Gerichte. Aber natürlich wird auch Fleisch und Fisch kredenzt, in kleinen Mengen eben. Generell herrscht All Inklusive im Camp samt ausgewählter TOP Weine, Champagner, Kaffee etc.
Mara Nyika Camp: Dieses und jenes
Vom Inlandsflughafen Wilson in Nairobi beträgt die Flugzeit zum Ol Seki Airstrip 1 Stunde und 15 Minuten. Die Fahrzeit zum Camp dauert ca. 40 Minuten und ist meist gleich eine Safari. Das Mara Nyika Camp ist das einzige Camp in der Naboishi Konzession und ist somit auch als einziges Camp berechtigt Safaris in dieser Konzession durchzuführen. Das ermöglicht uns ein ungestörtes und absolut privates Safarivergnügen. Die privaten Game Drives werden zwei mal täglich in luxuriösen Land Cruisern vom jeweiligen Guide durchgeführt. Die Fahrzeuge sind offen konzipiert, sodass man dem Wildlife noch nähern als ohnehin schon sein kann.
Professionelle CANON Kameras stehen den Gästen außerdem leihweise im Camp zur Verfügung.
So flexibel die Essenszeiten im Camp sind, so flexibel sind auch die täglichen Ausfahrten. Unser Guide richtet sich komplett nach uns und gestaltet damit unsere Tage besonders angenehm und individuell. Wie in Luxussafaricamps üblich ist auch im Mara Nyika Camp der Waschservice komplett kostenlos. Übrigens: Kein Wlan im Gemeinschaftsbereich – hier legt man Wert auf persönliche Gespräche und das Genießen der Natur.
Mehr Infos
- Weitere Informationen zum Camp findet ihr hier>>
- Hier gehts zum Blogbeitrag vom Mara Toto Tree Camp>>
- Hier gehts zum Blogbeitrag: Abenteuer Safari>>