Zu Besuch im Ländle. Während meiner drei Tage in Feldkirch habe ich kulinarisch wieder einige Spots entdeckt, die ich natürlich mit euch teilen möchte. Vom aussergewöhnlichen Frühstückslokal, über den Prosecco zwischendurch und dem Fine Dining Restaurant ist Vielfalt garantiert.
Frühstück im Café Carfigo
Schon mal zwischen Maybach, Oldtimer Mercedes und Porsche gefrühstückt!? Nö? Ich bis zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht, doch dann kam das Café Carfigo in Feldkirch Nofels. Die Geschichte zum Café im Autohaus ist schnell erklärt: Authaus Besitzer und Kaffeehaus Betreiber sind gute Freunde, dachten sich „why not“ und haben kurzerhand gemeinsame Sache gemacht und das ziemlich erfolgreich. Das Cafè befindet sich mitten im Verkaufsraum und ist durch Vorhänge abgetrennt, wobei sich einzelne Tische wirklich gleich neben Luxusboliden befinden. Das Design modern mit kühlen Farben. Kleine Details und die Deko machen es allerdings gemütlich und einladend. Schön: während man auf seine Bestellung wartet, gibt es einen täglich wechselnden Gruß aus der Küche. Die Frühstückskarte bietet eine klassische Auswahl – mal kleiner, mal größer, mal vegetarisch, mal mit Allem. Abseits der Karte gibt es zudem immer eine Empfehlung des Tages, die ich gleich probiert habe: Avocadobrot mit Ei und Feta. Die Speisen kommen liebevoll angerichtet auf Schieferplatten mit jeder Menge Drumherum daher.
- Unbedingt probieren solltet ihr das Croissant – buttrig und flaumig, wie es sein soll.
- Tipp: Für den Hunger zwischendurch bietet das Café Carfigo eine kleine aber köstliche Auswahl an Gerichten, wiePasta, Pinsa, verschiedene Toasts und Salate.
- Weitere Infos findet ihr auf der Webstite>>.
- Lage: Feldkirch Nofels
Brunch in der Jahnhalle
Ein Lokal ganz nach meinem Geschmack. Zum Einen wegen des Designs und zum Anderen, weil man hier von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 14 Uhr frühstücken kann. Für mich als bekennender Spätfrühstücker perfekt. Ursprünglich 1904 als Turnhalle mitten in Feldkirch erbaut, ist das historische Gebäude nun eine Mischung aus Café, Bar und Eventlocation. Hohe Decken, freigelegte Balken, ein offener Kamin und Möbel im Retro-Look schaffen eine stylische aber dennoch gemütliche Atmosphäre. In ein bestimmtes Konzept lässt sich die Jahnhalle nicht pressen und so finden DJ Nights, Pub Quiz und Jazz Abende statt, es gibt kostengünstigen Lunch, der Taco Dienstag oder das Pizza Pop Up haben sich fix etabliert und außerdem wird die Location als Co Working Space genutzt. Das Frühstück genauso bunt und abwechslungsreich wie das Interieur. Das HUMMUS BROT oder AVOCADO BROT MIT SALAT können nach Lust und Laune getoppt werden. Nebst trendigen Frückstückskreationen finden sich aber auch Klassiker wie das SCHNITTLAUCHBROT mit Ei.
- Unbedingt probieren solltet ihr das Birchermüsli!
- Tipp: Es gibt eine eigene Natural Wine Karte mit einer außergewöhnlich großen Auswahl!
- Weitere Infos zur Jahnhalle findet ihr auf der Website>>.
- Lage: etwas unscheinbar, direkt unter der Schattenburg
Fine Dining im Hotel Restaurant Gutwinski in der Altstadt von Feldkirch
- Unbedingt probieren: die Hausweine, die sind nämlich, Rot wie Weiß, ein süffiges Gedicht.
- Tipp: Das Menü – am besten mit Weinbegleitung – wählen.
- Weitere Infos findet ihr auf der Website>>.
- Lage: in der Fußgängerzone in der historischen Altstadt von Feldkirch
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6374.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6379.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6385.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6396.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6404.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6414.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6434.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6443.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6444.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6466.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6475.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6482.jpg)
![](https://www.silviaschreibt.de/bilder/2024/12/IMG_6484.jpg)
Fazit Kulinarisches Feldkirch