InterContinental Ras Al Khaimah – All Inclusive in der Luxusvariante

Winterflucht. Wobei vor dem Winter würde ich eigentlich nicht fliehen wollen, wenn man an weißbedeckte Landschaften, glitzernden Schnee und klirrend kalte Tage denkt. Geflohen sind wir eher vor nasskaltem, grauem Niemandslandwetter.

Getauscht haben wir gegen Sonnenschein über den ganzen Tag, knapp 30 Grad untertags, Pool und Meer und zwar im Intercontinental Ras Al Khaimah in Ras Al Khaimah.

(presstrip)

Ras Al Khaimah

Nicht schlimm wenn ihr davon noch nie gehört habt, ist es nämlich der kleine, etwas unbekanntere Bruder von Dubai und Abu Dhabi.

Als eines der sieben Emirate der VAE besticht Ras Al Khaimah vor allem mit Wüstenlandschaft und einem beeindruckenden Gebirge.

Dicht besiedelte Stadtzentren mit Skyscrapern und Protz sucht man im nördlichsten der sieben Emirate vergeblich. Keine Autostunde vom Flughafen Dubai entfernt, hat es sich als Badedestination für Ruhesuchende, aber auch Familien etabliert. Viele der Resorts und Hotels bieten nämlich All Inclusive an und damit einen kalkulierbaren Urlaub. Die Nebenkosten für Essen und Getränke können sich in den Emiraten nämlich schnell mal ordentlich zu Buche schlagen.

InterContinental Ras Al Kaimah Mina Al Arab Resort und Spa

Wir durften im InterContinental Ras Al Kaimah Mina Al Arab Resort und Spa, das über 351 Zimmer, Suiten und Villen mit Meerblick verfügt, nächtigen. Dass es derart viele Zimmer im 5 Sterne Luxusresort sind, fällt allerdings nicht auf, denn diese sind über ein großes Areal auf mehrere Gebäude verteilt. Alle gemeinsam haben sie – egal welcher Kategorie sie angehören von Classic über Superior bis Deluxe – das Design: helle Braun- und Grautöne dominieren, aufgepeppt durch gelb-blau gemusterte Teppiche, lichtdurchflutet durch bodentiefen Fenster und edle Holzmöbel.  Je nach Stockwerk verfügen die Zimmer/Suiten über einen Balkon oder eine Terrasse.

Das Resort liegt direkt am Meer und punktet zudem mit einem riesigen Hauptpool.

Kulinarisch wird einiges geboten, womit man das Hotel gar nicht verlassen muss. Und zum Ausgleich gibt es ein 24/7 geöffnetes Gym. Erwähnenswert ist noch das SPA: das ist nämlich als das beste in Ras Al Khaimah ausgezeichnet. Treatments somit frühzeitig buchen.

Villa Vibes

In Sachen Unterbringung finden sich neben Zimmer und Suiten noch die Villas – in zwei unterschiedlichen Varianten: einmal mit und einmal ohne Privatpool. Wir dürfen Villa 11 bewohnen, eine ohne Pool. Durch den Zugang zur Club Lounge tut das der Freude aber keinen Abbruch, denn die Lounge bietet ohnehin einen Pool nur für ausgewählte Zimmer, Suiten und die Villen, von daher Ruhe und Exklusivität garantiert. Mehr zu den Vorzügen der Club Lounge weiter unten. Zurück zu unserer 100 Quadratmeter großen Villa, die im Erdgeschoss liegt und über eine schöne Terrasse samt Meerblick verfügt. Das Wohnzimmer samt Essbereich und kleiner Kitchenette kann vom Schlaf- bzw. Badezimmer via Schiebetür abgetrennt werden. Die Räume sind lichtdurchflutet, in edlen Brauntönen gehalten und komfortabel eingerichtet. Da und dort kennt man der Villa die Jahre an, aber nicht weiter schlimm. Platz haben wir genug und wohlgefühlt haben wir uns ebenfalls außerordentlich.

Club Lounge Highlights

Die Club Lounge ist ein exklusiver Bereich, der nur Gästen von bestimmten Zimmern zur Verfügung steht.

Ein Hotel im Hotel quasi mit etlichen Vorzügen, die wir besonders geschätzt haben.

Wie zB der eigene Club Lounge Pool mit Sunbeds und ruhiger Atmosphäre. Auch das A la Carte Frühstück mitsamt kleinem, aber exquisiten Buffet haben wir täglich in Anspruch genommen und so Menschenansammlungen im Hauptbuffetrestaurant vermieden und lieber eine kleine dafür sehr feine Auswahl an Speisen genossen. Wir bleiben gleich bei den kulinarischen Annehmlichkeiten. Die Afternoon Tea Time, die in Form einer Etagere mit pikanten und süßen Kleinigkeiten daherkommt sowie die Happy Hour mit kleinem Buffet, warmen und kalten A la Carte Appetizern sowie antialkohlischen und alkoholischen Getränken aus der AI Karte haben uns kulinarisch bestens versorgt.

All Inclusive Genuss

Wir bleiben beim Essen. Den Aufenthalt im InterContinental Ras Al Khamaih kann mit verschiedenen Verpflegungsvarianten je nach individuellem Bedürfnis buchen: nur Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All inclusive. Wir haben uns für letzteres entschieden und haben damit Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks, Eis, ausgewählte nicht alkoholische Getränke: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr, ausgewählte internationale alkoholische Getränke: täglich 11:00 Uhr – 23:00 Uhr, ausgewählte Tischgetränke zu den Mahlzeiten sowie Kaffee/Tee am Nachmittag inkludiert. Die Mahlzeiten werden im Hauptbuffetrestaurant eingenommen bzw. in den A la Carte Restaurants (da gibt es dann jeweils eine eigene, abgespeckte, Speisekarte für die All Inclusive Gäste). Gegen Aufpreis kann man natürlich auch aus der normalen Karte bestellen. Wir kosten uns durch die Spezialitätenrestaurants:

  • „Levant & Nar Restaurant“, libanesisch, türkisch, Fisch/Meeresfrüchte
  • „NoHo Bar & Grill“, Grillgerichte wie Burger und Steak und
  • „ShaSha“, ein ungezwunger, lässiger Beachclub mit mediterranen Gerichte wie Burrata und Wraps und DJane Sounds zum Sunse
  • „Ramsa Bar“: Afternoon Tea Time

Weiterführende Links

Alle Informationen zum Hotel findet ihr hier>> und weitere Infos zum Emirat gibt es hier>>.

 

 

1 Comment

  • Susan sagt:

    Silvia that looks wonderful holiday with a very pleasant hotel. And not to long of a flight for that lovely sunshine. Thank you for sharing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert