Jetzt an den nächsten Winterurlaub denken: Lehenriedl Chalets

Glaubt ihr an schicksalshafte Ereignisse? An Zeichen? Ja? Das hier ist nämlich eins. Mein Blogbeitrag soll euch jetzt schon an den nächsten Winterurlaub erinnern. Der kommt nämlich fix und wird euch in eines der drei Lehenriedl Chalets in Wagrain führen. Gründe dafür gibt’s genug. (Werbung)

Urlaub wie zuhause

„Am schönsten ist es halt doch zuhause“, sagt man oft. Und das natürlich völlig zu Recht. Jetzt kommen aber die drei Lehenriedl Chalets Alpenrose, Wildrose & Edelrose ins Spiel. Das Besondere daran: In denen fühlt man sich tatsächlich wie zuhause, ohne aber seinen Hauptwohnsitz dort zu haben. Das liegt an den vielen offensichtlichen und auch kleinen Annehmlichkeiten, die einen Aufenthalt dort ganz besonders angenehm machen.

Die Gastgeber

Die Gastgeber Heike, Bernhard & Markus Vorderegger schaffen eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Bereits nach kurzer Zeit hat man das Gefühl, die drei schon ewig zu kennen. Ein Gefühl, dass man sonst nur bei Menschen in und um die eigenen vier Wände hat. Unaufdringliche Aufmerksamkeit, gepaart mit ehrlicher Freundlichkeit ergibt in den Chalets Lehenriedl familiäres und sehr herzliches Ambiente.

Die Chalets

Die drei Chalets sind wunderbar konzipiert. Sie sind praktisch, z.B. mit einem eigenen Skiraum, inkl. Skischuhtrockner. Vor allem aber sind sie gemütlich. Es gibt so viele Plätze, die zum Niederlassen einladen: sei es die Sitzecke in der Küche, die kleine Bar für den Apero oder die Wohnzimmercouch beim Kachelofen. Auch draußen kann man die Wintersonne in Liegestühlen genießen oder nach dem Saunagang uneinsichtig im Freien abkühlen. Einen umfangreichen Blogbeitrag zur Ausstattung der Chalets findet ihr übrigens hier>>.

Die kleinen feinen „Sahnehäubchen“

Ein Sahnehäubchen ist für mich ein zusätzliches Goodie, auf etwas draufgeklackst, das ohnehin schon sehr gut ist. Von denen gibt’s bei der Familie Vorderegger in Wagrain wahrlich viele:

  • Ganz besonders schätzen wir den Shuttle Service in die umliegenden Skigebiete. Die Ski werden ins Lehenriedl-Auto eingeladen und man wird stressfrei sowie komfortabel direkt vor den Lift chauffiert. Natürlich wird man auch wieder abgeholt – entweder nach vorab definierter Zeit oder ganz spontan nach einem kurzen Anruf im Chalet. Das Einzige was man können muss, ist es seine Ski anzuschnallen. Der Rest wird quasi organisiert. Herrlich!
  • Ein weiteres Sahnehäubchen ist das tägliche „Aufmagazinieren“ des offenen Kamins im Wohnzimmer. Das Einzige was man können muss, ist es ein Feuerzeug oder Streichhölzer zu bedienen. Der Rest wird einfach gemacht. Herrlich!
  • Dasselbe mit dem Frühstück: Am Vorabend wählt man aus einer Liste an Köstlichkeiten alles aus, worauf man Lust hat. Tags darauf findet man das Frühstück im Chalet. Das Einzige was man können muss, ist es Gabel zu bedienen und die frischen Eier weich zu kochen. Herrlich!

Die Liste wäre noch endlos fortzusetzen. Mehr Details zu den Annehmlichkeiten findet ihr auf der Website der Lehenriedl Chalets>>.

Die Lage

Die Lehenriedl Chalets liegen nur fünf Autominuten von der „Roten 8“ entfernt. Für uns Pistenskitourengeher ein wirkliches Eldorado. Es gibt nämlich eine eigene Skitourenroute, die von der Hauptpiste getrennt ist. So stören die Einen, die Anderen nicht und man kann den Aufstieg bzw. das Auspowern in vollen Zügen genießen. Für einen Tages-Skitourenpass bezahlt man (gerne) € 17,- und kann dafür die ganzen Annehmlichkeiten des Skigebietes nutzen, wie Toiletten, Parkplatz und die präparierte Piste für die Abfahrt. Wer noch Power hat, könnte mit dem Ticket im Anschluss auch noch den Monte Popolo in Eben dranhängen. Aber nach der Skitour will man ehrlich gesagt eh gleich wieder zurück ins gemütliche Lehenriedl Chalet.

Habt ihr die Zeichen richtig gedeutet? Ja? Dann folgt dem weißen Kaninchen und bucht euren nächsten Winterurlaub in einem der Lehenriedl Chalets.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert