Das intime Mara Expedition Camp liegt inmitten von Akazienbäumen im Masai Mara Reservat in Kenia und ist ein echtes Abenteuer-Camp – in der Luxusvariante und zählt zur renommierten Gruppe Great Plains. (presstrip)
Mara Expedition Camp: Was uns erwartet
Stilistisch orientiert sich das Camp, bestehend aus sechs Zelten (für maximal 12 Gäste) an der längst vergangenen Safari-Ära Ostafrikas:
Üppige Stoffe, Mobiliar aus dunklen Hölzern, gemütliche Ledersofas, antike Lampen, viel Messing und dunkelrote Teppiche ergeben ein harmonisches Gesamtbild, das an alte Entdeckerzeiten erinnert.
Die Flugzeit vom Inlandsflughafen Wilson in Nairobi zum ol Kiombo Airstrip mitten im Bush beträgt etwa eine Stunde. Das Camp ist eine weitere 45-minütige Fahrt von der Landebahn entfernt und entpuppt sich bei uns gleich als Safari. Keine zwei Minuten im Auto haben wir bereits Giraffen und Zebras vor unserer Nase. Besonders hervor hebt sich das Camp eben durch seine Lage, denn es befindet sich auf einem privaten Gebiet, das sowohl Zugang zur berühmten Masai Mara Reserve als auch zur privaten Mara North Conservancy hat. Somit kann man hier beide Welten der Greater Masai Mara erleben. Hinzu kommt, dass es sich hier um eine sehr tierreiche Gegend mit hoher Raubtierkonzentration handelt.
Wie wir wohnen
Die tented Suiten sind geräumig und sehr schön verarbeitet, auf Holzpfähle erbaut und damit etwas erhöht. Besonders gemütlich ist die Terrasse samt Sitzmöglichkeit. Das Badezimmer ist indoor (ist mir gerade abends immer lieber) und natürlich gibts eine ganz normale Toilette in unserem Zelt. Jedes Zelthaus verfügt über einen Ventilator, eine Tee- und Kaffeestation, ein Badezimmer mit Doppelwaschbecken und Dusche.
Im klassischen Safari-Stil designt, mit modernem Luxus kombiniert, so lässt sich das Ambiente wohl am besten beschreiben.
Wo wir uns treffen
Das Herzstück des kleinen Camps ist das Hauptzelt mit Lounge, überdachter Terrasse mit Essbereich und Feuerstelle im Freien. Auch unter freiem Himmel stehen für die Gäste Tische und Stühle zum Essen bereit. In der Lounge gibt es eine Tee- und Kaffeestation und natürlich eine Bar. Am Abend sorgt das warme Licht von Laternen und Kerzen für eine wunderbare Stimmung.
Ein beliebter Treffpunkt für alle Gäste ist das Lagerfeuer nach der Nachmittagssafari.
Dort kommen alle zusammen, man lernt sich bei einem Glas Wein oder Gin Tonic kennen und tauscht sich über die Highlights des Tages aus. Ansonsten wird im Camp sehr viel Wert auf Privatsphäre gelegt. Sowohl die Mahlzeiten werden immer nur zeltweise am Tisch eingenommen als auch die Safari Ausfahrten sind jeweils individuell und privat. Heißt: pro Zelt ein Auto samt Guide. Absolutes Highlight: die Singing Kitchen. An einem ausgewählten Abend speist man in trauter Zweisamkeit an der Theke zur Küche und dort wird nicht nur gekocht, es wird gesungen und getanzt. Mitmachen erwünscht. Besonderes Highlight im Mara Expedition Camp: der Plunge Pool am Dach eines Trucks.
Was wir essen
Gäste dürfen sich auf drei Mahlzeiten pro Tag mit viel Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten freuen. Auf bestimmte Essenswünsche, Diäten oder Unverträglichkeiten wird Rücksicht genommen (bitte im Vorfeld Bescheid geben). Alle Getränke sind im Preis inbegriffen, einschließlich importierter Spirituosen und Champagner! Die Mahlzeiten bestehen dabei immer aus mehreren Gängen oder vielen kleinen Schüsseln mit verschiedenen, liebevoll angerichteten Speisen zum Teilen. Es wird sehr großer Wert auf leichte, gemüselastige Küche gelegt.
Gegessen wird im Hauptzelt, mitten im Busch (zb das Frühstück) oder eben in der Küche, wenn es heißt „Singing Kitchen“.
Wann man essen will, bestimmt man individuell selber. Vor oder nach der Safari, Mittag um 12 oder zwei Uhr nachmittag: die Küche sowie die Mitarbeiter sind flexibel.
Was wir erleben
Unsere Highlights im Mara Expedition Camp:
- das Essen
- der Pool
- die Kitchen Party
- die privaten Game Drives
- Sternebeobachten
- Gin Tonic am Lagerfeuer
Alle Infos zum Camp bzw. weiteren Camps findet ihr hier>>. Die Blogbeiträge zu zwei weiteren Great Plains Camps in Kenia findet ihr hier>> und hier>>.