Seit 20 Jahren ist A-ROSA einer der führenden Anbieter für Flusskreuzfahrten auf Europas Flüssen und seit fünf Jahren erlebe ich Städtereisen zu Fluss mit dem Unternehmen. Unterwegs war ich bereits auf der Seine ab/bis Paris, am Rhein ab/bis Düsseldorf, am Douro ab/bis Porto und dieses Mal ging es mit der A-ROSA Luna auf die Rhône ab/bis Lyon. Heute nehme ich euch mit an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes und im nächsten Beitrag gibt es dann alle Infos zur Route durch die Provence. (Presstrip)
Laissez Fair auf der A-ROSA Luna
Die Rhône lädt zum ausführlichen Genießen des französischen Lebensflairs ein.
Diesen erleben wir auch auf der A-ROSA Luna, denn während das Team an Bord allerhand Highlights im Rahmen der 8-tägigen Tour vorbereitet und umsetzt, dürfen wir als Gäste einfach dem puren Genuss frönen.
In Form der vorbeiziehenden Landschaft, der Ausflüge, dem Komfort und der Kulinarik am Schiff, sowie der Herzlichkeit der Mitarbeiter rund um unseren Kapitän. Unser Flusskreuzfahrtschiff verfügt auf ihren vier Decks über ein weitläufiges Sonnendeck mit ausreichend Liegen und Sonnenschirme sowie einem großen beheizbaren Außenpool. Außerdem am obersten Freiluftdeck: die P’tit Bar mit Service. Auf Deck 2 befindet sich die Rezeption, die 24 Stunden täglich besetzt ist, das Restaurant sowie die Panoramalounge mit Bar und Tanzfläche. Auf Deck 1 können sich Gäste im kleinen Fitnessraum sportlich austoben, in der Sauna und im Dampfbad relaxen oder sich in den Behandlungsräumen mit einer Massage oder kosmetischen Anwendungen verwöhnen lassen. Auf Deck 2 und 3 sind die ingesamt 86 Außenkabinen verteilt. Balkonkabinen gibt es keine. Das Design in orange, gelb und rot sehr farbenfroh und freundlich. Die Rose und die roten Lippen an der Außenwand vom Schiff genauso markant wie die rote Rose, die jede Dame zum Welcome erhält.
Kabine 208
Unsere Außenkabine auf Deck 2 ist mit ihren nur 14,5 Quadratmetern überraschend geräumig. Jeder Winkel wird hier optimal genutzt und so findet unser Gepäck (2 große Koffer) sogar Platz in dem dafür vorgesehenen Schrank. Die Koffer selbst verschwinden unter dem Bett. Ablagefläche und ein kleiner Schreibtisch sorgen für Übersicht und Aufgeräumtheit.
Schön der französische Balkon, denn dadurch haben wir sagenhafte Ausblicke und viel Licht in unserer Kabine.
Das Badezimmer ist wie auf solchen Schiffen üblich klein gehalten und für eine Person gedacht. Stauraum aber auch hier in Hülle und Fülle. Safe, Klimaanlage und kostenloses WIFI runden den Komfort ab.
PREMIUM ALLES INKLUSIVE: Wie Gott in Frankreich
Das Premium Alles Inklusive Paket an Bord der A-ROSA Luna lässt uns wie Gott in Frankreich leben. Inkludiert nämlich: umfangreiche Frühstücks-, Mittags- und Dinner-Auswahl am Buffet sowie ganztägig hochwertige Getränke aus der Barkarte. Cocktails und Kaffeespezialitäten sind dabei genauso inklusive wie ausgewählte Weine und Spirituosen. Nachmittags steht außerdem eine kleine, feine Kuchenauswahl für den süßen Gusto bereit. Top dabei: die Buffets und Getränke sind an das Fahrgebiet angepasst. Heißt: wir trinken französischen Wein, essen Crepes, oder Tartes und freuen uns über eine Auswahl an landestypischen Käsespezialitäten. Für Highlights ist zudem gesorgt. So werden beispielsweise eine frische Muschelpfanne oder ein herrliches BBQ am Sonnendeck kredenzt.
Apropos: das Sonnendeck kann bei allen Mahlzeiten von morgens bis abends genutzt werden. Speisebegleiter somit angenehme Temperaturen, Sonnenschein und der Fahrtwind.
Für mich als Vegetarier gibt es eine riesige Auswahl von früh bis spät und auch einige vegane Gerichte findet man. Außerdem gab es an einem Abend die Option auf ein exklusives, serviertes Dinner aufzuzahlen. Dabei wurde in kleinem Rahmen groß aufgekocht und die fünf Gänge mit passenden französischen Weinen ergänzt.
Fazit A-ROSA Luna
Für uns ist eine Flusskreuzfahrt eine ideale Möglichkeit eine Städtereise zu machen, ohne selbst mit dem Auto unterwegs sein zu müssen. Die A-ROSA Luna hat uns im Rahmen dieser Kreuzfahrt sehr gut gefallen – insbesondere das Sonnendeck und das Gym. Beides Dinge, die wir aus Sicht der Hardfacts wohl am meisten genutzt haben, neben der Kabine.
Begeistert waren wir von der Kulinarik – hier wird über eine ganze Woche sehr viel unterschiedliches und spezielles im Rahmen der Buffets geboten.
Die Mitarbeiter an Bord sind allesamt freundlich und sehr zuvorkommend. Auch nach dieser Reise freuen wir uns auf das nächste Mal, wenn es heißt Leinen los auf der A-ROSA. Infos zur A-ROSA Alva findet ihr hier>>. Und Infos zur A-ROSA Silva gibt es hier>>. Mehr Infos zu den Flusskreuzfahrten von A-ROSA findet ihr hier>>.
Hallo Silvia,
mit Interesse habe ich den obigen Beitrag gelesen bzw. die Fotos angeschaut, da ich mich mich
auch für eben diese Rhone Reise interessiere.
Etwas Bedenken habe ich jedoch, da die Luna ja doch schon in die “Jahre gekommen “ist, und einige Bewertungen auch deutlich auf diverse Mängel hinweisen. ( Zustand der Kabinen, Matratzen teilweise durchgelegen..! Würden / können Sie das aus Ihrer Sicht bestätigen ?
Nicht ganz so optimal finde ich, daß bei kaum einen Schiff der A-Rosa Flotte das Baujahr respektive einmal ein Renovierungsdatum ausgewiesen wird.
Ein Autist würde sagen : Ungut…aber ich bin keiner..zum Glück.!
Freundliche Grüße aus dem trüben Rheinland
manfred maubach
Lieber Manfred. Freut mich dass der Beitrag Anklang findet und informiert. Ja die LUNA ist schon eine etwas ältere Dame, aber keineswegs “ungut”. Da und dort mal drüberschauen hilft sicher aber Service, Essen und vor allem die Route sind top!
Mein kennenlernen der ARosa Luna war im September 2025 in Lyon. Ja, die Luna ist in die Jahre gekommen, was sich „NICHT“ auf Management, Personal und Service auswirken sollte. Wir, eine Reisegruppe von 6 Personen, auch gebucht auf eine Gruppe also eine Buchungsnummer, wollen natürlich an einen Tisch, gemeinsam speisen, das kostet pro Familie und Tag € 7.-. W-lan kostenpflichtig, € 4.- pro Tag nach Abschluss wird msn erst hingewiesen dass es in der Kabine nicht zu empfangen ist. Zwei Mitarbeiter*innen im Service sind sehr freundlich, umsichtig und flink im servieren, die anderen bevorzugen die private Unterhaltung mit den Kollegen ( Bier wurde erst zur Nachspeise serviert). An der Bar ein sehr ähnliches Bild. Ein junger Mann war besonders flink und umsichtig, der Rest auf gemütlich und gelangweilt. Ein „Guten Morgen“ kennen die Mitarbeiter an der Rezeption kaum. 😰
Im gesamten, es war meine erste und letzte Fahrt mit der A-rosa!!!🥺😰