Das Rogner Bad Blumau zählt seit Jahren zu einem meiner liebsten Rückzugsorte. Ich habe auf meinem Blog bereits mehrfach darüber geschrieben – über die Architektur von Friedensreich Hundertwasser, die vielfältige Thermenlandschaft und die besondere Atmosphäre. Diesmal möchte ich den Fokus auf etwas anderes legen: Was macht einen wiederholten Aufenthalt hier eigentlich so besonders – und lohnt sich das überhaupt? (Werbung)
Vertraut und dennoch neu
Die zwei Fragen sind relativ rasch beantwortet und zwar mit einem herzlichen JA, denn nicht umsonst checke ich im Rogner Bad Blumau seit über 20 Jahren jährlich ein. Wer schon öfter in der außergewöhnlichen Therme in der Steiermark war, kennt die Wege: vom Ziegelhaus zur Vulkania®, über die Rundungen der grünen Hügel bis zum Seerosenteich. Doch bei jedem Aufenthalt merke ich aufs Neue: Dieser Ort lebt von Wiederholung und gleichzeitig der Veränderung. Der Tagesablauf wirkt vertraut, aber nie monoton.
Die Qualität, die bleibt
Was mir bei diesem Aufenthalt wieder positiv aufgefallen ist: die gleichbleibend hohe Qualität – sei es im Service, bei der Kulinarik oder in der Sauberkeit der gesamten Anlage. Das Frühstücksangebot ist vielfältig, regional und durchdacht. Auch Menschen mit Unverträglichkeiten finden problemlos Auswahl. Besonders hervorzuheben ist der konsequente Nachhaltigkeitsgedanke, der hier nicht nur kommuniziert, sondern tatsächlich gelebt wird. Bei der Auswahl und der Qualität beim Abendessen – regional, bio, köstlich wie immer – hat sich das Team des Rogner Bad Blumau dieses Mal selbst übertroffen. Vielen Dank für soviel Genuss. Highlight: nach wie vor die Pasta Station und die vielen vegetarischen Optionen.
Therme und Rückzugsräume
Die großzügigen und vielfältigen Wasserwelten sind nach wie vor das Herzstück der Therme im Rogner Bad Blumau: Vom leicht schwefeligen Vulkania®-Außenbecken bis zum klassischen Thermalwasserbereich gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot und vorallem für jeden ganz viel Freiraum. Was mir diesmal besonders gefallen hat: die spürbare Ruhe trotz guter Auslastung. Selbst zu Stoßzeiten fand ich immer einen ruhigen Platz zum Lesen oder Entspannen – ob in den Liegegalerien oder zum Sonnen im weitläufigen Außenbereich.
Hydrafacial® im Rogner Bad Blumau – Tiefenpflege mit Hightech-Präzision
Während meines Aufenthalts im Rogner Bad Blumau durfte ich eine neue und sehr angesagte Gesichtsbehandlung für euch testen: Nämlich ein sogenanntes Hydrafacial®, das mit dem System “Syndeo”durchgeführt wird. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Kosmetikgerät – Syndeo ist die neueste Generation der Hydrafacial®-Technologie, die Reinigung, Peeling, Tiefenhydration und Wirkstoffversorgung in einem smarten System vereint. Über ein spezielles Handstück wird die Haut in mehreren Schritten behandelt: Zuerst werden abgestorbene Hautzellen und Talgablagerungen durch sanftes Vakuum abgetragen. Dann werden hochkonzentrierte Wirkstoff-Seren – je nach Hauttyp individuell ausgewählt – mit leichtem Druck tief in die Haut eingeschleust. Besonders beeindruckend: Das System merkt sich Hautzustand und Vorlieben – eine Art digitales Hautprofil, das die Behandlung noch persönlicher macht. Das Ergebnis: strahlende, porentief gereinigte, ebenmäßige Haut mit sofort sichtbarem Glow – und das ganz ohne Ausfallzeit. Ich war begeistert von der Kombination aus Hightech und Wellness – spürbar anders und definitiv wiederholenswert.
Für Wiederholungstäter und Neuentdecker: Rogner Bad Blumau
Auch nach mehreren Aufenthalten überrascht mich das Rogner Bad Blumau immer wieder: mit kleinen Neuerungen und auch der Erkenntnis, dass Beständigkeit und Qualität in einer Zeit der ständigen Veränderungen einen echten Mehrwert darstellen. Nachfolgend noch ein paar ausschlaggebende Punkte für mich, die mich immer wieder im Rogner Bad Blumau einchecken lassen:
- Frühstück bis 12 Uhr – gerne im Bademantel
- das warme Thermalwasser – der Großteil der Becken hat 34 Grad Wassertemperatur
- die Lauf/Wander/Radwege in der Natur ringsum, mit Starpunkt direkt an der Therme
- die Kulinarik: obwohl ich Buffet normalerweise nicht mag, freu ich mich hier täglich wie ein kleines Kind zu Weihnachten aufs Frühstück und das Abendessen
- das Design, weil kein klassischer Thermencharakter
- die Spa Treatments: egal ob Beauty oder Entspannung: tolles Team, tolles Angebot
Alle Infos zum Hotel und der Therme findet ihr hier>>. Zu den letzten Blogbeiträgen geht es hier>>(Urlaub fast wie am Meer) und hier>> (Die Neuheiten im Rogner Bad Blumau 2024.
Wir sind auch Wiederholungstäter 🥰. Für uns gibt es keine schönere Therme , das Ambiente , die Kulinarik , die Freundlichkeit , es passt einfach alles , was mich als Floristin besonders beeindruckt ist die Liebe zum Detail, die winzigen Kleinigkeiten die sich überall verstecken , einfach nur traumhaft .Wir freun uns schon auf Anfang Dezember wo wir diesen traumhaften Ort wieder besuchen. LG Sandra Walzer 🥰
Dann wünsch ich euch jetzt schon mal eine traumhafte Zeit im Rogner Bad Blumau.