Das Douro Tal in Portugal – Eine Flusskreuzfahrt mit A-ROSA

Man stelle sich vor: an Deck eines Flusskreuzfahrtschiffes, sitzend in der Sonne, das Plätschern des Douro im Ohr, links und rechts die vorbeiziehende Landschaft bestehend aus sanften Hügeln, bewachsen mit Olivenbäumen, wilden Magnolien und Weinreben, dazwischen kleine Steinhäuser, mal mehr, mal weniger verfallen. Entlang des Flusses gibt es während der Reise mit der A-Rosa Alva spannende Städte und Orte zu entdecken. So sieht also eine Flusskreuzfahrt durch das Douro Tal aus.

Porto

Start- und Zielhafen unserer Reise auf dem Douro ist Porto. Wir haben also jede Menge Gelegenheit, die herrliche Stadt zu besichtigen. Die zweitgrößte Stadt Portugals, hat uns übrigens sofort in ihren Bann gezogen. Ihren Namen verdankt sie dem Portwein. Vom Hafen spaziert man entweder zu Fuß in die Stadt, vorbei an den Lagerhallen der Portweinhändler, oder man nimmt die Seilbahn und überquert hoch über der Stadt die Brücke Dom Luis I, das Wahrzeichen Portos. Zu Fuß lässt sich Porto ganz wunderbar erkunden.

Sehenswert: die Kathedrale von Porto im Herzen der Altstadt, der Justizpalast in der Nähe des Clerigus Glockenturms und der berühmte Bahnhof.

Gebummelt wird auf der Rua Santa Catarina – dort auch unbedingt auf ein Gläschen Wein einkehren und dem bunten Treiben zwischen Restaurants, Cafés und Shops zusehen. Schon mal Vinho Verde probiert? Dabei handelt es sich um einen portugiesischen Wein, der jung gelesen wird und entsprechend wenig süß, wenig alkoholhaltig und mit natürlicher Kohlensäure ausgestattet ist. Schmeckt wunderbar, insbesondere ABCDarium Azal von www.abwines.pt . Bartipp: Vinofino. Der Atlantik ist übrigens nicht weit weg. Passt das Wetter wird dort auch gerne gebadet. Im Rahmen der Flusskreuzfahrt mit A-ROSA buchen wir den halbtägigen Ausflug „Stadtrundfahrt Porto & Portweinverkostung“: Die Stadtrundfahrt mit dem Bus bringt uns entlang des Douro bis zur Flussmündung und weiter an der Atlantikküste vorbei am noblen Villenort, Foz do Douro, direkt in das Stadtzentrum, wo wir zu Fuß bummeln können. Danach geht es zur Portweinverkostung.

Pinhão

Eingerahmt von Weinbergen schmiegen sich weißgetünchte Häuser und mächtige Quintas an den Hang am Ufer des Douros. In den steilen Weinbergen thronen die Schilder der weltbekannten Portweinfirmen wie Sandeman und Osborne. Das 700 Einwohner Örtchen Pinhão entdeckt man bei einem kleinen Spaziergang. Abends geht es auf eine Quinta. Neben klassischen Weinproben, geben wir uns der Portweinprobe hin und kosten diese traditionellen, edlen Tropfen der Region.

Salamanca

In Mitten der Hügellandschaft des Parque Natural do Douro liegt Barca d‘ Alva. Das beschauliche Örtchen ist perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Castelo Rodrigo und nach Salamanca. Wir beschließen den Tagesausflug nach Spanien in die Universitätsstadt Salamanca zu machen. Per Bus geht es vom Hafen ca. 90 Minuten in die Stadt, die wir zu Fuß erkunden. Sehenswerrt: die Universität mit ihren 40.000 Studenten, die Kathedrale und der Plaza Mayor.

Lamego

Ein Ausflug nach Lamego lohnt sich immer, denn es ist nicht nur ein wirklich charmantes Städtchen, sondern einer der wichtigsten Pilgerorte Portugals. Über 686 Treppenstufen geht es nach oben um mit einem fabelhaften Ausblick belohnt zu werden.  Oben wartet die barocke Kirche mit den zwei Türmen. Die sogenannte „Himmelstreppe“ ist mit mehreren und wunderschönen Azulejos geschmückt. Auch gastronomisch hat Lamego einiges zu bieten. Zum Beispiel Bola de Lamego, geräuchertes Schweinefleisch, Spinat oder Fisch in Brot eingebacken, und dazu den spritzigen Wein Raposeira.

Fazit Flusskreuzfahrt durch das Douro Tal

Die Flusskreuzfahrt durch das Douro Tal mit der A-ROSA Alva war im Vergleich zu meinen Flusskreuzfahrten auf der Seine und am Rhein viel ruhiger und gemütlicher. Die Städte entlang des Flusses sind, bis auf Porto, alle klein und unaufgeregt. Im Fokus steht die Entspannung am Sonnendeck, das Genießen des Panoramas und des Weines. Mehr Infos zu den Flusskreuzfahrten von A-ROSA findet ihr hier>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert