Vier Freundinnen, der Julianhof und die perfekt abgestimmte Mischung aus Luxus, Zeit und Genuss: so unser letztes Mädels-Weekend auf den Punkt bzw. Satz gebracht. Ganz bewusst haben wir uns für ein Ferienhaus/Chalet entschieden. Zum Einen wegen der Privatsphäre und dem Platzangebot, zum Anderen wegen den Annehmlichkeiten und der Flexibilität. (Werbung)
Julianhof Premium Guesthouse & Spa
Die beiden Gästehäuser im Julianhof sind viel mehr als ein Ferienhaus – es ist eine stilvolle Liebeserklärung an das südafrikanische Lebensgefühl. Rührt daher, dass die Eigentümer Nicole und Bernd eine große Leidenschaft für das Land hegen. Die Architektur ist offen, leicht, mit fließenden Übergängen von drinnen nach draußen, so wie man es aus den Lodges rund um Kapstadt kennt. Die Farbwelt: warmes Sandstein, softes Grau, Naturweiß – alles ruhig und erdend. Dazu natürliche Materialien wie Holz, Leinen, Bast und Stein, kombiniert mit feinen Design-Highlights: ein Zebrakissen hier, eine Statement-Leuchte da, große Holzschiebetüren, die sich lautlos zur Seite schieben und den Blick auf den Pool und die Weinberge freigeben.
Es fühlt sich an wie ein Boutique-Hotel in Stellenbosch – nur dass draußen statt südafrikanischer Savanne die herbstliche Südsteiermark glüht.
Diese Mischung aus Exotik und Heimat ist es, die den Ort so besonders macht: Man fühlt sich weit weg und gleichzeitig vollkommen angekommen. Ein Haus, das mit seiner Ästhetik entschleunigt – nicht durch Überfluss, sondern durch stilvolle Zurückhaltung. Insgesamt gibt es zwei Guesthouses im Julianhof: das Farmhouse (das kleinere) und das Beachhouse (das größere). Die gesamte Ausstattung sowie die Unterschiede der beiden Luxusdomizile lest ihr am Besten selbst auf der Website nach>>.
Das Beachouse
Schon bevor man das Beachhouse betritt, spürt man: Das ist kein gewöhnliches Ferienhaus. Es ist ein Hideaway, ein Design-Refugium mit südafrikanischem Beach‑House‑Flair – mitten im Vulkanland der Steiermark. Großzügig, privat, mit ganz viel Stil. Ein Garten über 1.000 m², Infinity‑Pool, beheizter Jacuzzi, Outdoor‑Lounge, Sauna‑Haus – und all das nur für uns vier. Nachfolgend ein paar Keyfacts, über die man sich im Beachhouse freuen darf. Spoiler: Wir wollten gar nicht raus, weil hier drin alles war, was wir brauchten.
- MASTER SCHLAFZIMMER: mit freistehender Badewanne, Luxus-Doppeldusche, Badezimmer, abgetrennter Toilette, Kingsize-Doppelbett, begehbarem Schrank und Arbeitsbereich
- SCHLAFZIMMER “AIRY”: mit offenem Luftraum, Design-Badezimmer, abgetrennter Toilette, Kingsize-Doppelbett, begehbarem Schrank und Arbeitsbereich
-
SCHLAFZIMMER “SKY”: mit Kingsize-Doppelbett mit Sternen-Blick, Relax-Lounge mit TV – auch als Zusatzbett nutzbar, Badezimmer mit “Sternen-Dusche”, abgetrennter Toilette und Schrank
-
OFFENER WOHNBEREICH: 200-jähriges Gebälk trifft auf modernes Design. Riesige Glasfronten, kuschelige XXL-Relax-Lounge, Holz-Feuer-Kamin, Musikanlage, Flat TV, Relax-Sesseln im Zebra-Look
-
Noch mehr Luxus: Klimaanlage sowie Außenjalousien, Gäste WC mit Geberit Duschfunktion, Waschmaschine und vieles mehr…
-
LUXUS-KÜCHE: mit freistehendem Monolith-Küchenblock, Weinkühlschrank, Wärmeschublade, kombiniertes Dampfbackrohr, Quooker Wasserhahn für Kochwasser und Soda, Kaffee- und Teebar, handgefertigtes Geschirr von M.Egger und afrikanischen und steirischen Gewürzen, Essigen / Ölen
-
1.000 m2 GARTEN: eingezäunter Garten mit idyllischen Sitzplätzen und Olivenbäumen – “wo ein Zebra durch die Hecke blickt”
-
PRIVATE INFINITY POOL & JACUZZI-WHIRLPOOL:beheizter (Ende März – Oktober) Infinity-Pool 13,5 x 3 Meter mit Überdachung, edler Jacuzzi-Whirlpool ganzjährig beheizt – exklusiv für die Gäste des Beachhouses
-
POOLHOUSE & SAUNA: im Afrika-Style mit Saunahaus, Dusche, WC und als Highlight: Ganzjährig nutzbare XXL-Outdoor-Lounge mit Outdoor-TV
-
OUTDOOR ESSBEREICH & GRILLPLATZ: überdachter Essbereich mit Designer-Gartenmöbeln, Outdoor-Küche und dem exklusiven Kugelblitz-Grill
Genuss im Julianhof
Morgens wird die Gourmet‑Frühstücksbox diskret zur Wunschzeit vors Guesthouse gestellt. Frisch, liebevoll zusammengestellt, mit regionalen Köstlichkeiten: so starten wir gerne in den Tag. Ob man sich selbst den Tisch indoor oder draußen mit dem handgemachten Keramikgeschirr aufgedeckt – ist jedem individuell überlassen. Uhrzeit und Dresscode dabei ganz flexibel, abseits von Hotelbetriebszeiten. Und so sitzen wir cosy beisammen und starten mit einem ausgiebigen Latebrunch in den Tag. Abends haben wir unterschiedlich gehandhabt: einmal gab es großes Genusskino im Weingut Krispel (mehr dazu im nächsten Absatz) und einmal haben wir uns bequem eine Jause von der Buschenschank Dunkl liefern lassen.
Unsere persönlichen Highlights im Julianhof
Gar nicht so einfach hier ein paar heraus zu picken, denn eigentlich war der ganze Aufenthalt ein reines Highlight, aber nachfolgend unser Best of:
- Die flauschigen und mega stylischen Zebra-Bademäntel
- Der beheizte Infinity-Pool in der Herbstsonne
- Die riesige überdachte Outdoor-Lounge
- Die Privatsphäre
Genusstheater im Weingut Krispel
Das Weingut Krispel liegt eingebettet im Vulkanland Steiermark — sanfte Hügel, Weinberge, Natur, und diese ruhige Energie, wenn man ankommt. Der Stil von Krispel ist modern, aber nicht aufgesetzt. Rustikale Elemente treffen auf klare Linien: ein Mix aus Holz, Stein, Glas — besonders markant ist die offene Schauküche, die mitten im Innenhof fast schon zur Bühne wird. Apropos Innenhof: großzügig, gepflegt, stilvoll — der lädt zum Verweilen ein, lange nach dem letzten Gang. Das Restaurant („Genusstheater“) ist so gestaltet, dass man sowohl Nähe zur Natur und zum Weingut spürt als auch mit Eleganz punktet. Kein übertriebener Glanz, aber Liebe zum Detail, gutes Licht, wunderbare Materialien, stimmige Einrichtung. Das Überraschungsmenü mit Weinbegleitung war schlichtweg ein Highlight.
Jeder Gang passend komponiert: Geschmacklich überraschend, mit regionalem Charakter, mit Kreativität — nicht zu komplex, aber raffiniert genug, dass man merkt, das Team denkt mit und legt Wert auf Feinheiten.
Die Zutaten stammen spürbar aus der Region (nicht zuletzt das Wollschwein, das ja aus der hauseigenen Zucht stammt und damit zum Markenzeichen avanciert ist), frisch, saisonal, mit Textur und Kontrast. Der Service war kompetent, angenehm zurückhaltend aber immer präsent, wenn man ihn brauchte. Nicht aufdringlich, aber aufmerksam. Alle Infos zum Weingut findet ihr hier>>.