Willkommen daheim auf der MS Nestroy

Die MS Nestroy ist wohl DAS Donau-Flussschiff. Eine zeitlose Ikone wenn man so will. Nach der umfassenden Renovierung im Frühjahr 2024 strahlt sie trotz ihrer knapp 20 Betriebsjahre frisch und modern und überzeugt vor allem mit ihrer persönlichen Note.
Ich durfte gemeinsam mit meinen Eltern eine Donau Flusskreuzfahrt vom Donaudelta bis nach Linz machen und habe dabei das Schiff für euch ausgiebig getestet.
Im nachfolgenden Blogbeitrag habe ich euch alles rund um die MS Nestroy zusammengefasst und ihr erfahrt, warum es “Willkommen daheim” heißt. (Werbung)

Die MS Nestroy in Zahlen und Fakten

Der Stolz der GTA Touristik Flotte ist die MS Nestroy, die ihre Jungfernfahrt im Jahr 2007 hatte. Unter dem Motto “Willkommen daheim” dürfen sich ihre Gäste bzw. Passagiere auf viel Liebe zum Detail und einen sehr persönlichen Service an Bord freuen.

Wie zuhause sollen wir uns fühlen und dafür sorgt die gesamte Mannschaft eindrucksvoll Tag für Tag.

Ein paar Fakten zum Schiff habe ich noch für euch:

  • Im Winter 2017/2018 erfolgte ein zeitgemäßes Makeover im Rahmen einer Komplettrenovierung.
  • Im Frühjahr 2024 folgte eine weitere größere Renovierung.
  • Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge.
  • Auf einer Gesamtlänge von 125 m und einer Breite von 11,45 m erstrecken sich vier Decks mit 107 Doppelkabinen und vier Suiten.
  • Zuunterst befindet sich das Grillparzerdeck, gefolgt vom Schillerdeck, dem Goethedeck und schließlich das Sonnendeck ganz oben.
  • Vom Dach bis zur Wasseroberfläche hat die MS Nestroy eine Höhe von sechs Meter, der Tiefgang beträgt 1,55  Meter.
  • Die Bordsprache ist Deutsch, die Bordwährung Euro.

Die Kabine alias das Schlafzimmer

Ich darf eine Doppelkabine (ca. 12 m²) am Schillerdeck bewohnen. Vorteil auf diesem Deck: die Kabinen verfügen über bodentiefe Panoramafenster, die man öffnen kann, und sie sind ganz nah am Wasser.

Bei geöffnetem Fenster hat man also pures Flusskreuzfahrt Feeling.

In der Kabine befindet sich das kleine Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC. Ein Doppelbett, ein kleiner Schreibtisch und ein großer Wandschrank füllen den Rest vom Schlafzimmer aus. Für Komfort sorgen Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung, 220 Volt Stromversorgung sowie eine individuell regulierbarer Klimaanlage. Das Design ist modern und frisch. Top: Zwei Kopfpolster pro Person sind genauso Standard, wie der zwei Mal tägliche Reinigungsservice.

Die Panoramalounge alias das Wohnzimmer

Die Panoramalounge auf der MS Nestroy fungiert als Bar und Café, Treffpunkt für Ausflüge, Vorträge, Lese- und Spielstube sowie Aussichtsplatz. Hier war und ist immer was los. Ein Ort um sich zu treffen und zu verweilen.

Das Sonnendeck alias die Terrasse

Sowie es das Wetter zulässt, befinde ich mich am Sonnendeck. Egal ob eingemurmelt in eine Decke mit einer Tasse Kaffee zum Sonnenaufgang, oder im Bikini zum Sonnenbaden auf der Sonnenliege oder zum verdienten Glas Sekt nach einem Sightseeing-Ausflug: das Sonnendeck bietet nicht nur viel Platz sondern mit den unterschiedlichen Bereichen und Möbeln genau das Richtige für den jeweiligen Moment bzw. das jeweilige Bedürfnis.

Das Panoramarestaurant alias das Esszimmer

Im Restaurant haben wir einen fixen Platz über die gesamte Kreuzfahrt und über alle Mahlzeiten hinweg. Vorneweg gleich: das Essen war ein Gedicht. Ich war schon auf vielen Kreuzfahrten, aber das Kulinarik-Angebot der MS Nestroy schlägt in Sachen Vielfalt und Geschmack eigentlich alles bisher dagewesene.
Auch im Hinblick auf mich als Vegetarier muss ich sagen, dass ich noch nie auf einem Flusskreuzfahrtschiff so facettenreich über neun Tage gegessen habe.
Zudem kommen alle Speisen heiß an den Tisch. Das Frühstück nehmen wir vom Buffet, während das Mittagessen in einem Mix aus Buffet und A la Carte daher kommt. Das Abendessen ist ein mehrgängiges Menü mit internationalen und regionalen Speisen. Außerdem gibt es nachmittags noch Kaffee und Kuchen und wer gar nicht genug bekommt für den steht um 22:30 Uhr an der Bar noch ein “Betthupferl” bereit. Das Serviceteam möchte ich hier nicht außen vor lassen, denn freundlich und kompetent wird man sowohl im Restaurant als auch der Bar betreut.

Das Fitnessstudio alias das Fitnessstudio

Um dem unliebsamen Hüftgold Einhalt zu gebieten, ist das Fitnessstudio an Bord Gold Wert. Mit neuen Ausdauergeräten von Technogym plus einer ordentlichen Hantelbank lässt es sich am Panoramadeck am Heck mit Ausblick ganz wunderbar trainieren. Neben den Workouts im Gym war ich aber auch einige Male an Land laufen – besonders schön, so eine neue Stadt kennenzulernen und zu entdecken.

Fazit und weiterführende Links

GTA Touristik ist seit 30 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Rundreisen und Flusskreuzfahrten für die Zielgruppe 55+ spezialisiert. (Randnotiz: Auch wenn ich selbst U50 bin, ich habe mehr sehr wohl gefühlt.). Die Flusskreuzfahrten fokussieren sich besonders auf Genuss, Komfort und Kultur. Die Hauptzielgruppe reist gerne und interessiert sich für Geschichte, Kulinarik und entspanntes Flusscruisen. Durch die jahrelange Expertise auf der Donau hat GTA Touristik optimale Fahrpläne entwickelt, organisiert Ausflüge, die nicht von der Stange sind, und ist eines von ganz wenigen Unternehmen, die auf der Donau wirklich bis über den Stromkilometer 0 hinaus fahren. GTA Touristik ist bei allen Reisen darauf bedacht, ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Es wird sehr auf die persönliche Betreuung durch erfahrene Kreuzfahrtleiter und sorgfältig geplante Routen geachtet. Nicht umsonst gibt es sehr viele Stammgäste an Bord der MS Nestroy bzw. bei GTA Touristik. Alle Infos zur MS Nestroy findet ihr hier>>. Kreuzfahrten und Reisen mit GTA Touristik für 2026 sind schon verfügbar und buchbar. Ich verlinke euch hier>> gleich mal. Und unsere Reiseroute mit den Ausflügen und ein paar Tipps findet ihr in diesem Blogbeitrag>>.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert